top of page

Argentiniens Wirtschaftspolitik – ein Modell für Deutschland?

  • markusbuchheit0
  • 23. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Die wirtschaftspolitische Wende in Argentinien unter Präsident Javier Milei zieht international viel Aufmerksamkeit auf sich. Seit seinem Amtsantritt im Dezember 2023 verfolgt Milei eine kompromisslos marktwirtschaftliche Agenda – mit bisher beachtlichen Erfolgen. Die wirtschaftlichen Daten des Landes, das zuvor von Hyperinflation und Staatsverschuldung geprägt war, entwickeln sich positiv.

Vor Mileis Amtszeit befand sich Argentinien in einer tiefen Krise: Inflationsraten im dreistelligen Bereich, ein hohes Haushaltsdefizit, Kapitalkontrollen, eine fragmentierte Wechselkursstruktur und verbreitete Armut hatten das Land wirtschaftlich gelähmt. Investitionen blieben aus, das Vertrauen in den Staat war erschüttert ...


Den vollständigen Text finden Sie hier!

 
 
 

Comments


  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
bottom of page