top of page

Wie hältst Du’s mit den Bündnissen?

  • markusbuchheit0
  • 23. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

EU- und Nato-Mitgliedschaft: Die AfD diskutiert auf ihrem Parteitag über brisante Anträge

Robert Mühlbauer

27.07.2023

Mit dem Höhenflug der AfD in den Umfragen haben auch die Nervosität der anderen Parteien und die Angriffe auf sie zugenommen. Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder nannte sie jüngst „die fünfte Kolonne Moskaus“. Unterdessen tappte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz in ein Fettnäpfchen, als er seine eigene Partei als „die Alternative für Deutschland mit Substanz“ bezeichnet – was ihm scharfe Kritik der SPD und der Grünen eintrug.

Die AfD könnte ihre derzeitige Lage eigentlich in vollen Zügen genießen: In einigen Umfragen lag sie zuletzt bei 22 Prozent, nicht mehr weit hinter der Union (26 Prozent) und deutlich vor SPD (18) und Grünen (14). Mit diesem Rückenwind könnte sie ihren Parteitag in Magdeburg am letzten Juli- und ersten August-Wochenende mit Selbstvertrauen angehen. Dort steht vor allem allem die Wahl der Kandidatenliste für die EU-Parlamentswahl nächsten Juni an. Hier scheint der sächsische EU-Abgeordnete Maximilian Krah nach der Spitzenkandidatur greifen zu wollen – auch wenn der AfD-Außenpolitiker nicht bei allen in der Partei übermäßig beliebt ist. Manche werfen gerade ihm nicht nur eine zu große Moskau-, sondern auch eine irritierende China-Nähe vor ...


Den vollständigen Text lesen Sie hier!

 
 
 

Comments


  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
bottom of page